Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Brot von der Biomühle – Eiling

Seit ein paar Wochen backe ich selbst Brot. Bisher versuche ich mich, auch aus Zeitgründen, durch die Backmischungen und habe nun auch mal Bio ausprobiert. Im Internet bin ich über DuckDuck auf die Bio Mühle Eiling gestoßen und habe kurzerhand bestellt. Nach zweit Tagen war mein Paket da und neben einer sehr gut verpackten Ware auch noch eine persönliche Notiz von der Eigentümerin! Sehr freundlich und so schafft man Kundenbindung.

Also gleich begonnen und zunächst festgestellt, dass keine Anleitung für einen Brotbackautomaten drauf ist. Das kann man aber auch umgehen, mit einem Blick in die Anleitung. Ein wenig weniger Wasser als empfohlen, die Hefe dazu und ab in den automatisierten Verarbeitungsprozess.

Nach knapp drei Stunden (und dem leckeren Duft im Haus) kommt das Brot raus und überrascht. Leider ist es in der Mitte zusammengefallen. Nun kann ich nicht genau sagen, ob es ander Hefe lag, dem Wasser oder, wie die Anleitung meint, zu wenig „Kleber“ im Mehl/Mischung. Es sieht ein bisschen aus, wie eine Katzenkopf. Geschmacklich aber der Hammer! So locker und lecker.

Bestimmt nicht mein letztes Brot von der Biomühle Eiling, auch wenn natürlich der Lieferweg sehr weit ist.