Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zadie Smith – White Teeth

wt.jpgDas Debüt von Zadie Smith aus England ist eine herzerweichende Geschichte über 2 Versager aus der englischen Unterschicht über deren Leben und ihre Familien. Aus Sicht der Handelnden sind die umfangreichen Buchkapitel aufgebaut, so lernen wir viel über ihr Innenleben, die Geschichten und das Zusammenspiel untereinander. Natürlich ist viel englischer Witz dabei und auch viele kleine Nebengeschichten, bspw. über Zwillingsbrüder die wie Kain und Abel sind, über die antiautoritären Erziehungsmethoden der „Middleclass“ und das hilflose Verhalten beim Aufeinanderprallen von Prekariat und Bürgertum.
Die Familien sind natürlich keine einfachen Familien, nein Bengalen und die Frau von Archie hat einen Afro-amerikanischen Hintergrund. Dazu ist deren Mutter auch noch ein Zeuge Jehovas, was zu weiteren Verwicklungen im Terminkalender führt, da das Ende der Welt regelmäßig Termine blockiert.
Die ist aber noch nicht alles, sondern auch aktuelle Themen wie Gentechnik oder auch Umweltschutz werden geschickt eingeflochten.

Leider ist das Buch teilweise dann doch etwas sehr ausführlich und langatmig geschrieben, wer also genaueste Beschreibungen schätzt, der kommt hier auf seine Kosten. Aus meiner Sicht wird dabei jedoch oft die Handlung nicht vorangebracht, bzw. es fehlt der Bezug zum Kontext.

Alles in allem aber doch ein schönes Buch, wenn auch etwas breit.

[rating:2]

Schreibe einen Kommentar