Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

John Scalzi

Durch puren Zufall fiel mir vor kurzem ein SF-Autor in die Hände, von dem ich bisher nichts gehört hatte: John Scalzi.

Angefangen habe ich mit einem seiner alleinstehenden Bücher, nämlich Redshirts.
Mysteriöser Weise sterben auf dem Flagschiff der Flotte immer die neuen am schnellsten. Egal wie, egal welche Mission. Die Offiziere überleben, die Mannschaft geht drauf. Bis Andrew Dahl als neuer Rekrut anheuert, er fängt Scheibchenweise das Mysterium aufzudecken und er will nur eins: Überleben.

Da mich Schreibstil, Ideenreichtum und die Sprache positiv überraschten habe ich gleich weitergemacht. Leider habe ich aus einer Trilogie mir zunächst den letzten Teil, „Last Colony“ herausgegriffen, dies war aber insg. unerheblich, da jeder Teil für sich eine eigene Geschichte ist und die wesentlichen Details in jedem Band kurz zusammengefasst erscheinen, um den notwendigen Hintergrund zu haben.

In The Last Colony beginnt ein gnadenloser Kampf zwischen der Menschheit und den restlichen Rassen „The Conclave“ des Universums, um die Kolonialisierung bewohnbarer Planeten.
Mit einem Trick siedelt die Menschheit eine letzte Kolonie an, wobei die verbündeten Gegner es der Menschheit untersagt hatten und nun diese Kolonie um jeden Preis eliminieren wollen. Dabei hat die Kolonie mit eigenen Problem und Gefahren zu kämpfen, da sie aus Sicherheitsgründen keine moderne Technik und nicht das gewohnt Equipment verwenden können und somit von der Menschheit abgeschnitten sind. Spannend und fesselnd, was zuerst passiert, ob sie gefunden werden, oder interne Probleme die Aufgabe erzwingen.
Oder kann der Schutzschild, die Rasse der Obin, die eine Bewohnerin aus besonderen Gründen schützen, die Kolonie retten?

Im Anschluss habe ich dann die beiden anderen Bücher, Old Man’s War und Ghost Brigades noch gelesen und war auch nicht enttäuscht. Im Prinzip war es wie ein Prequel dann. Auch hier wird man gefangen und mitgenommen von der Technik, der Spannung und der Stroyline. Mir war zu keiner Seite langweilig.

Alles in allem sehr gute Unterhaltung für SF-Fans, die auch nicht vor Technik-Overkill bei Waffen, Schiffen und Möglichkeiten zurückschrecken 😉

Als vorläufig letztes Buch habe ich dann noch Agent to the Stars gelesen. Ein ganz anderes Buch von John Scalzi. Hier begleiten wir einen jungen und aufstrebenden Manager für Filmstars, der vor seine schwierigste Aufgabe gestellt wird: Eine Alien-Rasse, die hässlich ist und unangenehm richt, auf der Erde populär zu machen. Wird im dieses Himmelfahrtskommando gelingen? Nun zunächst muss er sich selbst mit den Aliens anfreunden und dann nimmt der Schlammassel seinen Lauf.
Kurzweilig und witzig, meine Empfehlung für den Strandurlaub.