Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Website – Pat und Stanley – Foxmarks

Bei Umstieg neulich von Opera auf Firefox habe ich angefangen meine Bookmarks aufzuräumen.
Zunächst habe ich mich sehr schnell mit dem Plugin Foxmarks anfreunden können, da ich so meine Favs zentral auf einem Server liegen habe und egal, wo ich den FF benutze (Lan hier und USB-Stick) meine aktuellen Favs ziehe ich mir vom Server, wenn ich mich verbinde. Sehr praktisch das ganze 🙂
Sicherlich gibt es das auch noch von anderen Firmen, aber mir gefällt dies ziemlich gut und es ist einfach zu bedienen.

Kommen wir nun aber zum Überschriften Thema: Vermutlich jeder kennt das lengendäre Nilpferd, welches „the lion sleeps tonight“ singt. Man fragt sich immer, geht es noch weiter? Für alle, die es nicht kennen, das Lied endet abrupt in der Mitte.
Unvergessen auch die coolen Dancemoves des Hundes! Nun wenn man dann ein bisschen googelt, dann findet man die Seite des Machers. Diese Seite ist allein schon wegen des kleinen nervigen Vogels unten links einen Klick wert – dann einfach Sound anmachen und warten. Natürlich findet man auch Links zu den Videos die vom Macher entwickelt wurden und ich kann sagen, die Polarbears sind auch sensationell!
Auch unbedingt die Commercials anschauen, das goldige Küken findet sich dort wieder 😉

PS: Spoiler! Nein es gibt das Lion sleeps tonight nicht vollständig!
PPS: Wem der Vogel auf den Sack geht, der klicke mal auf OUCH!

Links: Foxmarks und Pat und Stanley

Schreibe einen Kommentar